Der MAIK Kongress

Der Kongress der außerklinischen Intensivversorgung

Der interdisziplinäre Fachkongress bietet Menschen mit Intensivpflegebedarfen und den Berufsgruppen, die an der Versorgung außerklinisch beatmeter Kinder und Erwachsener beteiligt sind, die Plattform für eine sachliche und fundierte Diskussion. Es geht nach wie vor darum, dass Menschen, die aufgrund eines Schicksalsschlags Intensiv- und/oder Beatmungspflege benötigen, eine bestmögliche Versorgung und Unterstützung erhalten. Was sie unter Lebensqualität verstehen, können uns nur die Menschen selbst sagen. Deshalb gestalten sie auch den MAIK maßgeblich mit und konzipieren gemeinsam mit dem Wissenschaftlichen Beirat das Programm. Ihm gehören neben den Expert*innen in eigener Sache Vertreter*innen aus Wissenschaft, Medizin, Pflege und Therapie an.

Seit nunmehr 16 Jahren trägt der MAIK dazu bei, dass sich alle Berufsgruppen, die in der außerklinischen Intensivversorgung tätig sind, sowie die Menschen mit Intensiv- und/oder Beatmungspflege und deren An- und Zugehörige miteinander vernetzen. Dazu dient auch das gemeinsame Feiern auf der MAIK-Party.

Wir danken allen, die dazu beitragen, dass wir zwei wunderbare Kongresstage miteinander verbringen dürfen und freuen uns auf ein Kennenlernen oder Wiedersehen im Oktober 2023.

Wir trauern um Dr. med. Christoph Aring

Porträt zum Nachruf auf Dr. med. Christoph Aring

Mit Dr. med. Christoph Aring hatten wir für den kommenden MAIK Kongress viele Pläne. Er wird uns fehlen, als Freund und als Mitstreiter mit seiner Expertise, seinem Engagement und seinen Ideen.

Schirmherrschaft über den MAIK Kongress

Porträt Klaus Holetschek

Foto: Andi Frank

Wir freuen uns, dass Herr Klaus Holetschek MdL, Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege, die Schirmherrschaft über den 16. MAIK Kongress übernommen hat.

Mitwirkende 2023

Was Sie auf dem MAIK Kongress erwartet

Das Tagungshotel und das „Ampere“, wo die MAIK-Party stattfindet, sind barrierefrei.

Wir planen die Möglichkeit einer digitalen Zuschaltung.

Ob beim Fachvortrag, im Workshop oder in einer Diskussionsrunde; es ist immer möglich, sich zu Wort zu melden, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.

Der MAIK Kongress bietet Fachvorträge, Gesprächsrunden und Workshops zu Themen wie Pflege und Fachkräftemangel, die Entlastung der Pflegenden durch Digitalisierung und technische Innovationen, die medizinische, therapeutische und pflegerische Versorgung von Kindern und Erwachsenen im Zuge der neuen Gesetzgebung, Kommunikation in der Pflege, Qualitätsmanagement bei Pflegeanbietern, sozialrechtliche Fragen, Empowerment der Menschen mit Beatmung u.v.m.

In praxisorientierten Workshops geht es um Beatmung, Reanimation, Wundversorgung und Dysphagie, Palliative Care und Kommunikation mit Beatmung.

Im Rahmen einer begleitenden Fachausstellung können Erfahrungen ausgetauscht und Gespräche geführt werden.
Schüler*innen und Studierende haben am Samstag freien Zutritt zum Kongress. Bitte ein Ticket buchen und die Kopie des Schüler*innen- oder Studierendenausweises per E-Mail senden.

Sponsoren 2023

CODY innovation hub #7

Der CODY innovation hub #7  zum Thema „Von der AKI-Richtlinie bis zur Bundesrahmenempfehlung“ findet am 13. Juni 2023 in Berlin statt.  
Die Tagesveranstaltung beginnt um 11.00 Uhr und verfolgt die zentrale Fragestellung, wie die praktische Umsetzung der neuen Anforderungen an die außerklinische Intensivversorgung gelingen kann.

Logo Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Außerklinische Beatmung

Der 29. Jahreskongress der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für außerklinische Beatmung (DIGAB) e.V. findet vom 7. – 9. September 2023 im CCH in Hamburg zusammen mit dem 16. Beatmungssymposium unter der Schirmherrschaft der DGP e.V. statt.
Organisiert wird der Kongress von der Intercongress GmbH.

Banner 13. Jahrestagung der Atmungstherapeuten in Augsburg

Die 13. Jahrestagung der Atmungstherapeuten findet vom 23. – 24. September 2023 im Kongress am Park in Augsburg statt. Veranstalter ist die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP)

Die Jahrestagung wird von der Intercongress GmbH organisiert.

Impressionen 2022

MAIK Party mit „ThE vents“

Die Band „ThE vents“ wurde vor mehr als 10 Jahren auf dem MAIK Kongress gegründet. Die Idee: Man braucht für einen Kongress keine Band engagieren, wenn man selbst gerne Musik macht.

Der Funke sprang sofort über und innerhalb kürzester Zeit fanden sich viele aus dem Umfeld des MAIK, die mitmachten. Seitdem spielen „ThE vents“ – ohne Gage – auf Charity-Veranstaltungen, Kongressen und Geburtstagen.

Das Credo von „ThE vents“: Musik muss Spaß machen und das Publikum mitreißen!