20. und 21. Oktober 2023
Der 16. MAIK Kongress
Herzlich willkommen zu unserem Fachkongress!
Die bestmögliche Versorgung von Menschen mit Intensivpflegebedarf ist unser zentrales Thema. Dies ist aktueller denn je. Vor dem Hintergrund neuer gesetzlicher Regelungen (GKV-IPReG) und Richtlinien (AKI-Richtlinie) verändert sich die außerklinische Intensivpflege. Wie Menschen mit Intensivpflegebedarf sowie ihre Zu- und Angehörigen Lebensqualität definieren, können sie uns nur selbst sagen. Deshalb sind sie nicht nur an der Programmkonzeption des MAIK Kongress beteiligt, sondern sie kommen auch zu Wort. Unser Kongress ist für die verschiedenen Berufsgruppen, die in der außerklinischen Intensivpflege tätig sind, die Plattform, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Diskussionen zu führen und Innovationen zu entdecken.
Wir freuen uns auf einen spannenden Kongress, einen lebhaften Austausch, viele neue Erkenntnisse und die herzliche Atmosphäre, die den MAIK Kongress charakterisiert.
Dr. Maria Panzer, Kongresspräsidentin
Christoph Jaschke, Kongresspräsident


Grußwort
Liebe MAIK Fans, liebe Mitstreiter*innen,
seit nunmehr 15 Jahren verfolge ich als profitierende Teilnehmerin und aktive Beirätin der fast ersten Stunde den MAIK Kongress. Nicht nur der MAIK bewegt und verändert sich unentwegt, er bewegt und verändert auch die Welt der häuslichen Intensivpflege. Das Ziel, alle zusammenzubringen, die sich mit diesem Thema beschäftigen, ist lange erreicht. Ich kenne keine offenere und diverse Veranstaltung, die sich um ein so spezifisches Thema dreht. Es kommen Profis aus allen Bereichen, es kommen Interessierte und Betroffene, es kommen Privatpersonen und Politiker. Jeder bringt sich auf seine Weise ein, es werden Netzwerke geknüpft, vergrößert und diversifiziert. (…) Dies alles macht uns zu einer großen Familie, in der jeder Einzelne zählt und die eine starke gemeinsame Stimme hat.
Auszug aus dem Grußwort von Maria-Cristina Hallwachs zum MAIK 2021
Mitwirkende 2023

Nicolin Bähre

Dr. med. A. Hakim Bayarassou

Benjamin Bechtle

Dr. med. Paul Diesener

Werner Fulle

Meike Grimm

Maria-Cristina Hallwachs

Prof. Dr. rer. medic. Astrid Herold-Majumdar

PD Dr. med. habil. Sven Hirschfeld

Prof. Dr. rer. medic. Michael Isfort

Christoph Jaschke

Oliver Jünke

Daniel Klein

Dr. Veronika Nelißen

Kira Nordmann

Dr. Maria Panzer

Dr. Lena Panzer-Selz

Ingolf Rascher

Heinrich Recken

Marcus Schneider

Stephanie C. Schoen

Dr. med. Karsten Siemon

Ajdin Telalovic

Christine Vogler

Dr. med. Kurt Wollinsky

Zertifizierung
Im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender können für die Teilnahme an einem Kongresstag 6 Fortbildungspunkte angerechnet werden.
Für die Teilnahme am gesamten Kongress insgesamt 10 Fortbildungspunkte.
Die Zertifizierung bei der Bayerischen Landesärztekammer wird beantragt.
Tagungsort
Holiday Inn Munich – City Center | Hochstraße 3 | 81669 München
Kongress- und Ausstellungsorganisation:
Deutsche Fachpflege Holding GmbH | Heidestraße 13 | D-32051 Herford
E-Mail: maik@deutschefachpflege.de
Anreise zum Veranstaltungsort
Holiday Inn Munich – City Centre
Hochstraße 3 | 81669 München
Rezeption: + 49 (0)89 48 03 0
Hauptbahnhof: 3 km
Messe: 12 km
Flughafen München: 36 km (direkte Verbindung zum Hotel mit der S 1 und der S 8)
Nächste S-Bahn-Station „Rosenheimer Platz“: Gehen Sie Richtung Gasteig hoch ins Zwischengeschoss und folgen Sie der Ausschilderung durch die Ladenpassage „Motorama“ zum Holiday Inn Munich – City Centre, das sich im selben Komplex befindet (alle S-Bahnen fahren über den Rosenheimer Platz). Tickets & Fahrpläne für die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel sind an den jeweiligen Stationen erhältlich bzw. über die Fahrplanauskunft des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV).
Hotels
Holiday Inn Munich – City Centre
Hochstraße 3 | 81669 München
Tel.: + 49 (0)89 48 03 0
Fax: + 49 (0)89 44 87 17 0
Motel One München Deutsches Museum
Rablstraße 2 | 81669 München
Tel.: +49 (0)89 44 45 55 80
Fax: +49 (0)89 44 45 55 81 0
Novotel München City
Hochstraße 11 | 81669 München
Tel.: +49 (0)89 66 10 70
Fax: +49 (0)89 66 10 79 99