Rayk Jacob

Porträt Rayk Jacob, Atmungstherapeut DEUTSCHEFACHPFLEGE

Vita und Tätigkeitsbereich von Rayk Jacob

Kurzvita von Rayk Jacob

  • 1993-1996 Ausbildung zum Krankenpfleger
  • 1996-2004 neurologische Intensivstation BKH-Haar
  • 1999-2001 Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie als Gastschüler LMU Großhadern
  • 2004-2012 chirurgische und interdisziplinäre Intensivstation Bethanienkrankenhaus Moers
  • 2012-2017 BG-Klinikum Duisburg Anästhesie, ab 2014 stellvertretende Bereichsleitung
  • 2017-2020 BG-Klinikum Duisburg chirurgische Intensivstation, stellvertretende Stationsleitung
  • 2020-2023 BipG vor Ort PDL im Raum NRW
  • seit 2023 DEUTSCHEFACHPFLEGE, Fachteam medizinische Behandlungspflege (FmB)
  • seit 2024 als Atmungstherapeut im FmB-Team

Rayk Jacob auf dem MAIK Kongress 2025

Rayk Jacob wird auf dem MAIK Kongress 2025 an der Gesprächsrunde „Beatmet ins Krankenhaus – Fluch oder Segen?“ teilnehmen und von 13:30 – 15:00 Uhr gemeinsam mit Dr. med. Andreas Fiehn, MBA und Tanja Opfermann die folgenden Fragen thematisieren: Was kann alles passieren? Worauf ist zu achten? Wie wird mein Wille respektiert?

Zudem werden sie Fallbeispiele vorstellen und aus den unterschiedlichen Blickwinkeln einer Pflegefachkraft, eines Atmungstherapeuten und eines Facharztes diskutieren.

Die Gesprächsrunde findet am Samstag, 25. Oktober 2025 im Forum 1 statt.