Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Michael Czaplik

Porträt Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Michael Czaplik

Vita und Tätigkeitsbereich von Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Michael Czaplik

Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Michael Czaplik ist Oberarzt und Leiter des Acute.Care Innovation.Hubs an der Klinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikums RWTH Aachen. Als außerplanmäßiger Professor für Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie geschäftsführender Gesellschafter der Docs in Clouds TeleCare GmbH hat er sich auf die Bereiche Telemedizin, smarte Sensorik und Interoperabilität spezialisiert. Mit zwei Promotionen verbindet er klinische Expertise mit wissenschaftlicher Innovation, um die Digitalisierung in der Medizin voranzutreiben.

Mit Docs in Clouds treibt Prof. Czaplik die Entwicklung von Telemedizin-Lösungen für genau diesen Bereich voran. Ziel ist es, die außerklinische Intensivpflege durch digitale Visiten, telemedizinische Überwachung und strukturierte Kommunikation zwischen Pflegekräften und Ärzt*innen zu unterstützen. Dadurch sollen Versorgungsqualität, Patientensicherheit und Wirtschaftlichkeit verbessert werden.

Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Michael Czaplik auf dem MAIK Kongress 2025

Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Michael Czaplik wird auf dem MAIK Kongress 2025 den Workshop „Mit einem Klick zum Arzt: Televisiten in der AKI“ halten.

Der Workshop bietet einen praxisorientierten Einstieg in das Thema Televisiten für die außerklinische Intensivpflege, inklusive einer Live-Demonstration. Im Mittelpunkt stehen die Potenzialerhebung gemäß der neuen AKI-Richtlinie – ein zentraler Ansatz, um die Versorgung der Betroffenen zu verbessern und Fehlanreize zu vermeiden. Teilnehmende lernen, wie Televisiten effizient umgesetzt werden können, um die ärztliche Versorgung durch Haus- und Fachärzt*innen flexibler und hochwertiger zu gestalten. Zudem werden die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen für die Einführung und Umsetzung von Televisiten kompakt beleuchtet.

Der Workshop findet am Freitag, 24. Oktober 2025, von 11:00 – 12:30 Uhr im Forum 12 statt.