Ajdin Telalovic

Ajdin Telalovic referiert auf dem MAIK Kongress

Tätigkeitsbereich von Ajdin Telalovic

Ajdin Telalovic ist Koordinator im Fachteam medizinische Behandlungspflege (FmB) der DEUTSCHENFACHPFLEGE für die Region Süd und einer der leitenden Atmungstherapeuten des Unternehmens. In seiner Rolle steht er an der Schnittstelle von Praxis, Innovation und Führung: Er verantwortet fachpflegerische Visiten, Anleitungen und Schulungen sowie Projekte zur Digitalisierung und Entwicklung von Frühwarnsystemen. Darüber hinaus engagiert er sich aktiv für die frühzeitige Erkennung von Gesundheitsveränderungen bei Klient*innen – sowohl vor Ort als auch über moderne telemedizinische Systeme.

Seine Qualifikationen umfassen:

  • Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger
  • Atmungstherapeut (Respiratory Therapist)
  • Fachtherapeut für außerklinische Intensivpflege und Wachkoma
  • Pädiatrischer Atmungstherapeut
  • Wundexperte ICW®
  • Bachelor of Arts in Social Management – Healthcare Services
  • Ab 2025: Masterstudium Health Business Administration (MHBA) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Ajdin Telalovic ist in verschiedenen Projekten rund um Telemedizin, Telemonitoring und den gezielten Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Pflegepraxis tätig. Ziel seiner Arbeit ist es, Pflegekräfte spürbar zu entlasten, Prozesse effizienter zu gestalten und die Versorgungsqualität nachhaltig zu verbessern. Während der COVID-19-Pandemie übernahm er als Teamleitung in der außerklinischen Intensivpflege verantwortungsvolle Aufgaben im Krisenmanagement und sammelte wertvolle Erfahrungen in Mitarbeiterführung und Teamstrukturierung.

Neben seiner praktischen Tätigkeit ist er als Dozent aktiv – u. a. für die DIGAB Akademie und die PflegeLeicht Akademie. Er vermittelt praxisnahes Wissen zu Themen wie Beatmungsmedizin, Trachealkanülenmanagement, Auskultation, Weaning, Sekretmanagement, Blutgasanalyse und weiteren zentralen Aspekten der außerklinischen Intensivpflege.

Darüber hinaus ist er regelmäßig als Autor für Fachzeitschriften wie AIP – Außerklinische Intensivpflege tätig. Sein besonderes Interesse gilt der wissenschaftlichen Weiterentwicklung der außerklinischen Versorgung. Eigene Publikationen sind in Vorbereitung.

Das Fachteam medizinische Behandlungspflege (FmB)

Das Fachteam medizinische Behandlungspflege (FmB) der DEUTSCHENFACHPFLEGE kommt regelmäßig und in Situationen, in denen das Pflegeteam auch nur kleinste Veränderungen des gesundheitlichen Zustands der Klient*innen feststellt, sowohl in Einzelversorgungen als auch in die Wohngemeinschaften. Ziel des FmB ist es, die Qualität der intensivpflegerischen Versorgung stets auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Hierbei arbeitet das FmB mit Pflegekräften und betreuenden Ärzt*innen sehr eng zusammen, um die Potenziale der Klient*innen schnell zu erkennen und zu fördern.

Aydin Telalovic auf dem MAIK Kongress 2022