Dr. scient. med. Eliane Lüthi-Müller, MSc

Kurzvita von Dr. scient. med. Eliane Lüthi-Müller, MSc
Nach dem Studium zur diplomierten Logopädin EDK an der Universität Basel arbeitete Eliane Lüthi-Müller mehrere Jahre an einer heilpädagogischen Schule mit Kindern und Jugendlichen mit Mehrfachbehinderung (Schwerpunkt Dysphagie und Unterstützte Kommunikation).
Mit dem Wechsel zu den Kliniken Valens (2015) verlagerte sich ihr beruflicher Schwerpunkt auf die neurologische Rehabilitation von Erwachsenen.
In den Fokus ihrer Forschung rückte das Thema Capsaicin und sein therapeutischer Nutzen bei Neurogener Dysphagie erstmals während des Master-, respektive Doktoratsstudiums an der Donau-Universität Krems und der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein.
Forschung von Dr. scient. med. Eliane Lüthi-Müller, MSc
Die Erkenntnisse aus den Forschungsarbeiten veröffentlichten Eliane Lüthi-Müller und Paul Diesener in der Fachzeitschrift Dysphagia unter dem Titel A New Therapeutic Approach for Dystussia and Atussia in Neurogenic Dysphagia: Effect of Aerosolized Capsaicin on Peak Cough Flow. Im März 2023 durften sie dafür den Forschungspreis 2022 der Rehaklinik Rheinfelden (CH) entgegennehmen.
Aktuell arbeitet sie an einer Nachfolgestudie, in der mittels bildgebender Verfahren (FEES) die Effektivität des Atemwegsclearing nach der hustenstimulierenden Behandlung mit Capsaicin-Aerosol untersucht wird.